Budenovka ist ein besonderer Huttyp, ein archetypischer Teil der kommunistischen Militäruniformen des russischen Bürgerkriegs (1917–1922) und späterer Konflikte.
Benannt nach dem Kommandeur der Roten Kavallerie, Semyon Budyonny, war es nach dem Kommissar Michail Frunze auch als „Frunzenka“ bekannt. Es handelt sich um eine weiche Wollmütze, die Ohren und Hals bedeckt.
Die Mütze verfügt über einen Schirm und gefaltete Ohrenklappen, die unter dem Kinn zugeknöpft werden können.
Auf der Vorderseite ist ein Metallabzeichen der Roten Armee angebracht.
Größe: Einheitsgröße, 57–60.
Material Biber/Wolle mit Innenfutter
Farbe schwarz