Hervorragende Qualität, schwere Messingabzeichen-Reproduktion der russischen Kavallerie-Kommandeur-Auszeichnung der RKKA der sowjetischen Roten Armee mit Schraube auf der Rückseite, um es an einem Hut oder einer Jacke zu befestigen.
Zusammengefügte Messingteile, heiße Emaille. Roter Stern mit Hammer und Pflug.
Größe 5,2 x 3,7 cm.
Gewicht 28 Gramm.
Die Rote Armee der Arbeiter und Bauern (Russisch: Рабоче-крестьянская Красная армия; РККА, oder Raboche-krest'yanskaya Krasnaya armiya: RKKA, auf Russisch häufig abgekürzt als Красная aрмия; KA, auf Englisch: Rote Armee) war die Armee und die Luftwaffe der Russischen Föderativen Sozialistischen Sowjetrepublik und nach 1922 die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Die Armee wurde unmittelbar nach der Oktoberrevolution 1917 (Roter Oktober oder bolschewistische Revolution) gegründet. Die Bolschewiki stellten während des Russischen Bürgerkriegs eine Armee auf, um den Militärbündnissen (insbesondere den verschiedenen Gruppen, die zusammen als Weiße Armee bekannt sind) ihrer Gegner entgegenzutreten. Ab Februar 1946 bildete die Rote Armee zusammen mit der sowjetischen Marine den Hauptbestandteil der sowjetischen Streitkräfte; unter dem offiziellen Namen „Sowjetarmee“ (russisch: Советская Армия (СА)/Sowjetskaja Armija) bis zu ihrer Auflösung im Dezember 1991.